Positive Disziplin - Basismodul
Frau Delphine Meuwly, Psychologin, 180° Solutions
Basismodul von 12h, aufgeteilt in 4 Abende zu je 3h.
- Montag, 10. März 2025
- Montag, 24. März 2025
- Montag, 7. April 2025
- Montag, 5. Mai 2025
Melden Sie sich hier an.
Im Marly Innovation Center (MIC), route de l'Ancienne Papeterie 106 in Marly, Saal Lumière. Pan für den Zugang hier.
Nur auf Französisch.
Themen, die in einem Workshop für das Personal einer Kindertagesstätte (0-4 Jahre) behandelt wurden
- Erst durch das Herz, dann durch den Kopf gehen (sich mit den Emotionen des Kindes verbinden, bevor man ihm eine Fertigkeit beibringt).
- Gleichzeitig wohlwollend UND entschlossen sein.
- Lösungen statt Bestrafungen
- Betrachten Sie unangemessenes Verhalten aus einem anderen Blickwinkel.
- Entscheiden, was Sie tun wollen
- Ablenken und umleiten (den Kindern sagen, was sie tun können).
- Vereinbarungen treffen
- Anstrengungen und Fortschritte ermutigen, nicht nur Ergebnisse.
- Unterrichten Sie, wie man sich wieder verbinden kann, und Werkzeuge zur Bewältigung von Emotionen.
- Routinen schaffen (die Kinder einbeziehen).
- Sich Zeit nehmen, um das Kind in neuen Fähigkeiten zu trainieren.
- Neugierige Fragen (was, wie,...) verwenden.
- Begrenzte Wahlmöglichkeiten geben
- Das Rad der Wahlmöglichkeiten
- Weniger als 10 Wörter verwenden
- Empathie, Emotionen, Entwicklung sozialer Kompetenzen
- Zur Zusammenarbeit auffordern (Verantwortungstabellen verwenden).
- Spielen und gestalten
- Mit ihnen machen
- Um Hilfe bitten
- Sich um sich selbst kümmern
- Viele Umarmungen verwenden
- Zeit für den Austausch in der Gruppe
- Eine Partnerschaft mit den Eltern aufbauen
- Canvas, um nach Lösungen für ein Problem mit einem Kind zu suchen
Die Werkzeuge werden in Form von Experimenten (Rollenspiele, Aktivitäten in Minigruppen) eingebracht. Die Theorie folgt auf die Aktivitäten (Erfahrungslernen). Diese Art der Aneignung der Werkzeuge der Positiven Disziplin ermöglicht dem Lernenden ein erstes Training und damit eine bessere Verankerung des Werkzeugs.
Preis
Mitglieder: CHF 400.-
Nicht-Mitglieder: CHF 500.-
Eine Rechnung wird an die Krippe geschickt. Bitte melden Sie sich mindestens 3 Tage vor dem Kurs ab, ansonsten bleibt der Beitrag geschuldet.